Fernsteuerung
Fernsteuerung
Welche Fernsteuerung würdet ihr für Anfänger empfehlen?
Re: Fernsteuerung
Was ist denn dein Budget? Damit man mal eine grobe Richtung hat?
Re: Fernsteuerung
Da hab ich mir noch nicht so richtig Gedanken gemacht kann auch was gebrauchtes sein
Geht nur erstmal ums probieren ob es überhaupt gefällt
Hab mal gelesen das die Sanwa Mt4 gut ist aber die ist halt schon älter ob sich das noch lohnt oder doch lieber eine neuere
Geht nur erstmal ums probieren ob es überhaupt gefällt
Hab mal gelesen das die Sanwa Mt4 gut ist aber die ist halt schon älter ob sich das noch lohnt oder doch lieber eine neuere
Re: Fernsteuerung
Lieber was neueres, so ist dann nicht sofort wieder eine Funke fällig wenn man in Sachen Gyro oder Servo aufrüstet. War bei mir der Fall wo ich meinen alten Gyro gegen einen Sanwa SGS getauscht habe, der funktionierte nicht mehr mit der Sanwa MT4. Wenn man bei Sanwa bleiben möchte dann ist die MT5 eine gute Wahl, einzig die Empfänger sind nicht gerade günstig und auch die von Drittanbietern wie z.b. von Ruddog kosten um die 50€.
Re: Fernsteuerung
Okay wie sieht denn mit der Futaba 4pm bzw 4pm Plus aus hat da einer Erfahrung?
Re: Fernsteuerung
Hatte sie noch nicht Inder Hand was man aber so liest.
Die **Futaba 4PM** ist eine sehr beliebte Fernsteuerung im RC-Bereich, insbesondere für **RC-Cars** (1/10 und 1/8 Maßstab). Hier sind einige typische Erfahrungen und Meinungen von Nutzern:
---
### **Positives Feedback zur Futaba 4PM:**
1. **Extrem präzise Steuerung:**
Die 4PM nutzt Futabas Fastest-Technologie (T-FHSS SR), was eine super schnelle und zuverlässige Signalübertragung ermöglicht. Viele Fahrer schwören auf das direkte Lenkgefühl.
2. **Top Ergonomie:**
Der Sender liegt gut in der Hand, auch bei längeren Rennsessions. Das Gewicht ist angenehm verteilt und der Gas-/Bremshebel hat einen sauberen Druckpunkt.
3. **Übersichtliches Menü:**
Das Menü ist logisch aufgebaut, mit vielen Einstellungsmöglichkeiten (u.a. EPA, Subtrim, Dual Rate, EXP, ABS, etc.), aber dennoch gut bedienbar.
4. **4-Kanal-System:**
Praktisch für Wettbewerbsfahrer oder wer Zusatzfunktionen wie Licht oder Servowinchen nutzen will.
5. **Kompatibilität:**
Funktioniert mit den gängigen Futaba-Empfängern wie R334SBS, R304SB, etc.
---
### **Kritikpunkte oder Dinge, die man wissen sollte:**
1. **Kein Touchscreen:**
Das Display ist zwar gut ablesbar, aber nicht per Touch bedienbar – was einige als Rückschritt gegenüber teureren Modellen sehen (wie 7PX/10PX).
2. **Plastikgehäuse:**
Die 4PM ist robust, aber besteht hauptsächlich aus Kunststoff – was sich weniger „premium“ anfühlen kann als teurere Sender.
3. **Nicht billig:**
Preislich liegt die 4PM im oberen Mittelfeld. Für Einsteiger vielleicht etwas überdimensioniert – aber für ambitionierte Fahrer ideal.
---
### **Fazit:**
Die **Futaba 4PM** ist eine **Top-Wahl für fortgeschrittene Fahrer und ambitionierte Racer**, die Wert auf präzises Fahrgefühl und zuverlässige Technik legen. Wer nur bashing oder gelegentliche Sonntagsfahrten macht, braucht das vermutlich nicht – aber wer regelmäßig fährt oder Rennen bestreitet, wird sehr zufrieden sein.
--
Die **Futaba 4PM** ist eine sehr beliebte Fernsteuerung im RC-Bereich, insbesondere für **RC-Cars** (1/10 und 1/8 Maßstab). Hier sind einige typische Erfahrungen und Meinungen von Nutzern:
---
### **Positives Feedback zur Futaba 4PM:**
1. **Extrem präzise Steuerung:**
Die 4PM nutzt Futabas Fastest-Technologie (T-FHSS SR), was eine super schnelle und zuverlässige Signalübertragung ermöglicht. Viele Fahrer schwören auf das direkte Lenkgefühl.
2. **Top Ergonomie:**
Der Sender liegt gut in der Hand, auch bei längeren Rennsessions. Das Gewicht ist angenehm verteilt und der Gas-/Bremshebel hat einen sauberen Druckpunkt.
3. **Übersichtliches Menü:**
Das Menü ist logisch aufgebaut, mit vielen Einstellungsmöglichkeiten (u.a. EPA, Subtrim, Dual Rate, EXP, ABS, etc.), aber dennoch gut bedienbar.
4. **4-Kanal-System:**
Praktisch für Wettbewerbsfahrer oder wer Zusatzfunktionen wie Licht oder Servowinchen nutzen will.
5. **Kompatibilität:**
Funktioniert mit den gängigen Futaba-Empfängern wie R334SBS, R304SB, etc.
---
### **Kritikpunkte oder Dinge, die man wissen sollte:**
1. **Kein Touchscreen:**
Das Display ist zwar gut ablesbar, aber nicht per Touch bedienbar – was einige als Rückschritt gegenüber teureren Modellen sehen (wie 7PX/10PX).
2. **Plastikgehäuse:**
Die 4PM ist robust, aber besteht hauptsächlich aus Kunststoff – was sich weniger „premium“ anfühlen kann als teurere Sender.
3. **Nicht billig:**
Preislich liegt die 4PM im oberen Mittelfeld. Für Einsteiger vielleicht etwas überdimensioniert – aber für ambitionierte Fahrer ideal.
---
### **Fazit:**
Die **Futaba 4PM** ist eine **Top-Wahl für fortgeschrittene Fahrer und ambitionierte Racer**, die Wert auf präzises Fahrgefühl und zuverlässige Technik legen. Wer nur bashing oder gelegentliche Sonntagsfahrten macht, braucht das vermutlich nicht – aber wer regelmäßig fährt oder Rennen bestreitet, wird sehr zufrieden sein.
--